GreenBuzz

Wie ein burgenländischer Landwirtschaftsbetrieb seine Energiekosten um 40 % senkt – mit einem Energiesystem, das auf die Zukunft vorbereitet ist

Mitten in der pannonischen Ebene zeigt ein burgenländischer Landwirtschaftsbetrieb, wie moderne Energieversorgung heute aussehen kann: nachhaltig, intelligent und unabhängig. Möglich macht das eine neue Speicherlösung der Firma gwen energie – ein 100 kWh LiFePo-Energiespeicher, der weit mehr kann als nur Strom speichern.
ronald@ivalu.eu
Wie ein burgenländischer Landwirtschaftsbetrieb seine Energiekosten um 40 % senkt – mit einem Energiesystem, das auf die Zukunft vorbereitet ist
© Grüne Immobilien

Das Herzstück: ein smarter Speicher von gwen energie

Im Zentrum der Anlage steht der Energiespeicher – installiert von gwen energie. Mit 100 kWh Kapazität bildet er das Rückgrat des gesamten Energiesystems. Er speichert nicht nur überschüssige Sonnenenergie von der 50 kWp Photovoltaikanlage am Dach, sondern reagiert auch intelligent auf Strompreissignale. Über Home Assistant ist der Speicher an ein KI-gestütztes System angebunden, das gezielt zu günstigen Spottarifen lädt und bei hohem Eigenbedarf entlädt.

Blackoutsicher. Zukunftssicher.

Ein weiteres technisches Highlight: Der verbaute Wechselrichter ist nicht nur blackoutsicher, sondern auch schwarzstartfähig. Das bedeutet: Selbst bei einem kompletten Stromausfall bleibt der Betrieb unabhängig und versorgt sich selbst mit Energie. Der Wechselrichter ist sogar mit Windturbinen kompatibel – ein klares Zeichen, dass hier schon heute an morgen gedacht wird.

Das Ergebnis: 40 % weniger Energiekosten

Durch die Kombination aus Eigenverbrauch, intelligenter Speichersteuerung und der Möglichkeit zur Überschusseinspeisung spart der Betrieb jährlich rund 40 % seiner Energiekosten. Eine Investition, die sich nicht nur rechnet, sondern auch zur Versorgungssicherheit beiträgt.

gwen energie beweist mit diesem Projekt, dass innovative Technik und nachhaltige Landwirtschaft perfekt zusammenpassen – und dass die Energiezukunft längst begonnen hat.