Das Gutachten analysiert die rechtliche Relevanz und Verlässlichkeit der gängigen Zertifizierungssysteme – darunter klimaaktiv, ÖGNI/DGNB, BREEAM und LEED – speziell im Hinblick auf deren Einsatz in der österreichischen Immobilienwirtschaft, etwa bei Förderungen oder grünen Investmentfonds.
Die Ergebnisse auf einen Blick:
Ein weiterer Pluspunkt: Die ÖGNI wird künftig auch die klimaaktiv Bronze Bewertung auf Kundenwunsch zusätzlich prüfen. Das schafft eine einheitliche Grundlage für Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – rechtssicher, nachvollziehbar und für Investoren wie Förderstellen vertrauenswürdig.
Fazit:In einer Branche, in der Transparenz, Haftung und Regeltreue immer wichtiger werden, positioniert sich ÖGNI/DGNB als das verlässlichste System für eine zukunftssichere und nachhaltige Immobilienbewertung – auch über die Landesgrenzen hinaus.