Das Prinzip ist einfach und effizient: gwen speichert Strom wie ein Pufferspeicher oder einNachtspeicherofen. Der Speicher lädt sich automatisch, wenn die Strompreise niedrig sind, und gibt die Energie wieder ab, wenn sie gebraucht wird. In Kombination mit variablen Stromtarifen profitieren Haushalte, indem sie gezielt zu günstigen Zeiten Strom beziehen und so bis zu 40 % der Kosten einsparen – selbst ohne PV-Anlage.
Mit einer Photovoltaikanlage wird der gwen-Speicher noch effektiver: Er optimiert den Eigenverbrauch und reduziert teuren Netzstrombezug. Gerade im Winter, wenn weniger Sonnenstrom zur Verfügung steht, kann der Speicher zu günstigen Stromzeiten geladen werden und sorgt so für eine stabile und kosteneffiziente Energieversorgung.
Hinter gwen Energiespeicher stehen Lorenz Gisch und Franz Waldherr – Experten aus IT, Solartechnik und Elektrotechnik, die ihre Erfahrung bündeln, um innovative und praxisnahe Lösungen anzubieten. Ihr Ziel: mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, Energiekosten zu sparen und unabhängiger zu werden.